
Vanille-Guetzli
Landfrau Vrony de Quervain-Stamm empfiehlt ihre feinen Vanillebrötli. Sie schmecken herrlich und sind schneller gemacht als die bekannten Vanillekipferl.
Zutaten
Für 60 Stück
Mehl zum Formen |
Backpapier |
2 ofengrosse Bleche |
170 g | Butter, weich |
200 g | Zucker |
1 Päckchen | Vanillezucker |
¼ TL | Salz |
2 | Eier |
350 g | Mehl |
1½ TL | Backpulver |
Puderzucker, zum Bestäuben |
Zubereitung
1.
Butter cremig rühren. Zucker, Vanillezucker und Salz beimischen. Eier und Eigelb nach und nach dazurühren, rühren, bis die Masse hell ist. Mehl mit Backpulver mischen, zum Teig sieben, kurz rühren. Zu einem Teig zusammenfügen, nicht kneten. Eingepackt in Folie ca. 1 Stunde kühl stellen.
2.
Drei Rollen formen. Aus jeder Rolle eine ca. 2 cm dicke Rolle formen. Mit Messer oder Teigkarte in ca. 3 cm breite Stücke schneiden, auf die vorbereiteten Bleche legen.
3.
Ofen auf 160°C Umluft vorheizen (180°C Ober-/Unterhitze).
4.
In der Mitte des vorgeheizten Ofens 12-15 Minuten backen.
5.
Nach Belieben noch lauwarm in Puderzucker wälzen oder mit Puderzucker bestäuben.
Tipp
Guetzli gut verschlossen in einer Dose aufbewahren.
Haltbarkeit: 2 Wochen.