
Rhabarber-Konfitüre
Landfrau Rahel Brütsch empfiehlt ihre Rhabarber-Konfitüre. Im Frühjahr gekocht, um den Rest vom Jahr das herrliche Aroma des Rhabarbers zu geniessen.
Zutaten
Für 4 Stück
3-4 Einmachgläser, je nach Grösse |
700 g | Rhabarber, in Würfeln (1 cm) |
500 g | Gelierzucker |
Zubereitung
1.
Rhabarber zusammen mit der Hälfte des Zuckers in eine weite Pfanne geben. Unter Rühren langsam aufkochen. Eine Minute sprudelnd kochen lassen.
2.
Restlichen Zucker beigeben. 4 Minuten weiterkochen. Bei Bedarf Schaum abschöpfen.
3.
Gelierprobe: Wenig heisse Konfitüre auf einen Teller geben, etwas auskühlen lassen. Fliesst sie nicht mehr, ist die richtige Konsistenz erreicht. Andernfalls Konfitüre kurz weiterkochen, erneut testen.
4.
Sofort siedend heiss bis knapp unter den Rand in saubere, heiss ausgespülte Gläser füllen. Rand reinigen. Sofort verschliessen, auskühlen lassen.
Tipp
Varianten: Einen aufgeschnittenen Vanillestängel mitkochen oder einen Teil der Rhabarber mit Erdbeeren ersetzen.
Kühl, trocken und dunkel ca. 1 Jahr haltbar.