
Käsewähe mit Rotkraut
Landfrau Stefanie Spycher-Gass empfiehlt ihre raffinierte Käsewähe aus gekochtem Rotkraut und Gruyère. Ein absolutes Muss für alle, die Wähen lieben.
Zutaten
Für 4 Personen
Kuchenblech 30 cm Ø |
Backpapier |
1 | rund ausgewallter Butter-Kuchenteig |
4 EL | Griess oder Paniermehl |
Füllung:
500g | gekochtes Rotkraut* |
130g | geriebener Gruyère AOP |
2 | Eier |
1,5dl | Halbrahm |
Salz | |
Pfeffer |
Zubereitung
1.
Ofen auf 160°C Heissluft (Ober-/Unterhitze 180°C) vorheizen.
2.
Teig samt Backpapier im Kuchenblech auslegen, Boden mit einer Gabel einstechen. Mit Griess/Paniermehl bestreuen.
3.
Füllung: Rotkraut, Reibkäse, Eier und Rahm mischen, mit Salz und Pfeffer würzen. Masse auf dem Teigboden verteilen.
4.
Auf der untersten Rille des vorgeheizten Ofens 35-40 Minuten backen.
Tipp
*Wer kein gekochtes Rotkraut zu Hause hat, kann auch rohes Kraut verwenden. Dieses in feine Streifen schneiden, mit 2 TL Salz und 2 TL Essig weich kneten.