Home > > News > 5. Internationale Tagung Frauen in der Landwirtschaft

Teilen

5. Internationale Tagung Frauen in der Landwirtschaft
Vernetzen – Wissen – Handeln

Vom 2. bis 4. April 2025 trafen sich Frauen aus verschiedenen Ländern in Bozen zur 5. internationalen Tagung «Frauen in der Landwirtschaft». Der SBLV war mit Anne Challandes, Jeanette Zürcher-Egloff und Gabi Schürch vertreten. Rund zwanzig Frauen waren aus der Schweiz angereist, die vor allem in der Praxis, in der Forschung oder in der Ausbildung tätig sind.

v.l.n.r: Gabi Schürch-Wyss, Anne Challandes und Jeanette Zürcher-Egloff, Präsidium SBLV
Die Schweizer Delegation an der Internationalen Tagung der Frauen in der Landwirtschaft

Die Tagung bot ein vielfältiges Programm mit Vorträgen, Workshops und Betriebsbesuchen. Besonders das Spannungsfeld zwischen Gesellschaft und Landwirtschaft stand im Fokus – ebenso wie die Rolle der Frauen in diesem Wandel. Wie können sie mitgestalten? Wie können ihre Perspektiven sichtbar und wirksam werden?

Bild v.l.n.r.: Christine Singer, Landesbäuerin Bayern, Antonia Egger, Landesbäuerin Südtirol, Anne Challandes,
Präsidentin Schweizerischer Bäuerinnen- und Landfrauenverband , Astrid Brunner, Bundesbäuerin-Stellvertreterin Österreich

Die Veranstaltung endete mit einer Podiumsdiskussion zwischen Vertreterinnen der Organisationen der vier anwesenden Länder, darunter Anne Challandes, und dem Hauptvertreter der Südtiroler Behörden über Schlussfolgerungen und Verbesserungsmöglichkeiten.

Der Austausch mit Frauen aus Wissenschaft, Praxis und Verbänden war bereichernd. Verschiedene Generationen kamen ins Gespräch, teilten Erfahrungen und entwickelten neue Ideen.

Einmal mehr zeigte sich: Der länderübergreifende Austausch stärkt, inspiriert – und verbindet.