
aktuelle Abstimmungen | Parolenfassungen
aktuelle Abstimmungen | Parolenfassungen
Derzeit gibt es zu den aktuellen Abstimmungen keine Parolenfassungen des SBLV. Sobald neue Themen anstehen, informieren wir Sie hier.

Welche Gesetzes- oder Verordnungsänderungen oder Initiativen sind derzeit im Parlament in Bundesbern in Diskussion? Hier finden Sie die aktuellen Stellungnahmen des SBLV:
Aktuelles

Die Bäuerin ist kompetent und autonom – ob in Latzhose oder Tracht
«Was ist eine Bäuerin?» – Eine einfache Antwort darauf gibt es nicht, findet Anne Challandes. Die Präsidentin des SBLV zeigt auf, wie vielfältig und wandelbar das Bild der Bäuerin heute ist – und warum es längst keine einheitliche Definition mehr braucht.

Ballast abwerfen gibt mehr Freiheit
Ausmisten bringt nicht nur mehr Platz in der Wohnung. Es kann auch mehr Leichtigkeit in den Alltag bringen. Lesen Sie den Artikel in der BauernZeitung vom 14. Februar 2025.

Newsletter SBLV Januar 2025: Wir gratulieren!
104 Bäuerinnen und 1 bäuerlicher Haushaltleiter nahmen mit Stolz ihren Fachausweis entgegen. Dies und weitere spannende Themen in unserem Newsletter.

104 Bäuerinnen und 1 bäuerlicher Haushaltleiter nahmen mit Stolz ihren Fachausweis entgegen
Feierliche Übergabe der Fachausweise an 104 Bäuerinnen und 1 bäuerlicher Haushaltleiter am 25. Januar 2025 am Strickhof in Wülflingen.

«So können wir etwas bewegen»: 3 europäische Bäuerinnen über ihr Engagement
Drei Bäuerinnen aus drei Ländern erzählen im Interview, warum sie sich verbandspolitisch engagieren. Lesen Sie den Artikel in der BauernZeitung vom 17. Januar 2025.

Januar-Loch
Der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband (SBLV) verfasst monatlich für die Schweizer Familie «Tipps & Tricks der Landfrauen».
In dieser Ausgabe der Schweizer Familie drehen sich alle Tipps & Tricks rund ums Januar-Loch…

Nachruf Madeline Ré
Der SBLV gedenkt seiner ehemaligen Geschäftsführerin, die für den nationalen Verband eine prägende Persönlichkeit war.

5. Internationale Tagung Frauen in der Landwirtschaft
Vom 2. – 4. April 2025 findet die Tagung „Frauen in der Landwirtschaft“ statt, die eine Plattform für die Vernetzung von Frauen in der Landwirtschaft bietet. Die Website zur Tagung mit dem vollständigen Programm ist jetzt online.

Volksabstimmung vom 9. Februar 2025: Der SBLV sagt Nein zur Umweltverantwortungs-Initiative.
Die Präsidentinnenkonferenz des SBLV hat sich gegen die Volksinitiative «Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen (Umweltverantwortungsinitiative)» ausgesprochen.

Modell des bäuerlichen Familienbetriebs stärken!
Die wirtschaftliche Nachhaltigkeit der einheimischen Bauernfamilien ist in Frage gestellt. Der Schweizer Bauernverband und der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband nehmen an seiner Neujahrsmedienkonferenz die Abnehmer, Politik und Bundesrat in die Pflicht.

#ALMA: Badesalz
Im Projekt #ALMA des Schweizerischen Bäuerinnen- und Landfrauenverbandes (SBLV) geben Bäuerinnen und Landfrauen ihr wertvolles Wissen weiter. Sie verraten ihre Tipps & Tricks.

Jetzt anmelden: Schweizer Frauenlauf, Bern | 15.6.25
Die Bäuerinnen und Landfrauen nehmen am Frauenlauf in Bern teil. Mach auch du mit! Es spielt keine Rolle, wie alt oder wie fit man ist, das Erlebnis steht im Vordergrund. Melde dich an, wir freuen uns!

SBLV-Reise 2025: Salzkammergut
Die nächste SBLV-Reise entführt dich in die wunderschöne Region Salzburgerland und die zauberhafte Mozartstadt Salzburg mit ihrer beeindruckenden Geschichte.

Wurzelgemüse
Der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband (SBLV) verfasst monatlich für die Schweizer Familie «Tipps & Tricks der Landfrauen».
In dieser Ausgabe der Schweizer Familie drehen sich alle Tipps & Tricks rund um Wurzelgemüse…