Kinder im Elternhaus stärken | Was tun bei Mobbing?
Kinder im Elternhaus stärken | Was tun bei Mobbing? | BauernZeitung 10.1.25

Mobbing kann Kindern das Leben unerträglich machen. Coach Brigitte Portmann erklärt, wie Eltern helfen können.
Weil das Kind eine Zahnlücke hat. Weil die Kleider des Teenagers nach Stall riechen. Weil die Schülerin besonders gut in Mathematik ist. Mobbing beginnt aus banalen Gründen, kann aber gravierende Auswirkungen auf die körperliche und psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen haben.
Mobbing hat viele Facetten. «Es gibt zwar eine Definition, doch es ist nicht für alle das Gleiche», erklärt Brigitte Portmann. Die 35-jährige Bauerntochter ist Mentalcoach. Ihre Erfahrungen und Tipps gab sie an einem Onlinekurs weiter, der vom BBZN Luzern organisiert wurde.