
Himbeer-Konfitüre
Landfrau Roselyne Risse empfiehlt ihre fantastische Himbeer-Konfitüre. Mit diesem Rezept schmierst du dir das Aroma von frischen Himbeeren aufs Brot.
Zutaten
Für 3 Stück
3 Gläser à 4 dl Inhalt |
1kg | Himbeeren |
½ | Zitrone, Saft |
900g | Zucker |
Zubereitung
1.
Beeren in eine Pfanne geben. Zitronensaft und die Hälfte des Zuckers beigeben. Umrühren, sodass der Saft aus den Beeren tritt und der Zucker schmilzt.
2.
Aufkochen. 10 Minuten bei starker Hitze unter Rühren kochen. Restlichen Zucker beigeben, 5 Minuten kochen. Je nach Reifegrad muss die Konfitüre mehr oder weniger lange gekocht werden.
3.
Gelierprobe: Wenig heisse Konfitüre auf einen Teller geben, etwas auskühlen lassen. Fliesst sie nicht mehr, ist die richtige Konsistenz erreicht. Andernfalls Konfitüre kurz weiterkochen, erneut testen.
4.
Konfitüre siedend heiss bis knapp unter den Rand in saubere, heiss ausgespülte Gläser füllen. Rand reinigen.
5.
Sofort verschliessen, auskühlen lassen.
Tipp
Variante: Einige Lavendelblüten mitkochen.
Haltbarkeit: Kühl, trocken und dunkel ca. 1 Jahr haltbar, im Tiefkühler 2 Jahre.
Variante: Beeren und Zucker am Vortag mischen, zugedeckt über Nacht an einem kühlen Ort stehen lassen. Danach wie im Rezept beschrieben kochen und abfüllen.